![]() |
Guten Morgen, wie geht es uns ? Prima - die ganze Familie liebt Paddy + er uns ! Im Juni hat er seine ersten Bergwanderungen absolviert - für die steinigen Wege gab es auch für ihn Wanderschuhe mit Klettverschluss (leider kein Foto). In 3 Wochen geht es wieder los - Burgl-Hütte - ohne Fernsehen etc. auf 1400 mtr. - schlafen im Matrazen-Lager (bzw. daneben) + täglich raus zum Berge erklimmen - und zu den anderen "großen Tieren" (Bullen, Pferde) - vor denen Paddy mächtig Respekt hat. bis dahin Liebe Grüße aus Wachtendonk Euer Peter + der Schwarze |
![]() |
|
Do., 21. Okt. 2010, 23:53 Thema: Info vom Schwarzen und seiner Wachtendonker Familie - Gruß von PK + Paddy
als "Vollzeit-Hundebesitzer / Kümmer" mit privaten / beruflichen Ambitionen bin ich logischerweise nicht mehr so nahe am Geschehen "Gellendyck". Hoffe - es geht Euch / meinen Vier-Pfoten-Freunden am Gellendyck gut. Aus "Erfahrung" weiß ich - den Umständen entsprechend - hätte schlimmer kommen können. Man / ich möchte gar nicht informiert werden, wie es tollen / tollsten Kerlen dieser Welt in Deutschland und noch schlimmer im angeblichen Euro-Land geht. Warum ? Nun - weil ich dank Eurer Hilfe ein "Hunde-Mensch" geworden bin - unrasiert - immer zwischen den Bäumen - auf der Suche nach Stöckchen + Bällchen. EIN WELTKLASSE-HUND ! (jeden Tag neu) Sag ich Euch nix neues - Paddy der Ire. Nach nun 3/4 Jahr immer noch begeistert. Ich mache Überstunden ohne Ende - mein / unser Familien-Freund wartet an der Tür. Wann geht es los ? Die Kehrseite der Medalie: Die vielen netten Hundebesitzer
+ die vielen Leute die Hunde hassen.... ============= Wir rennen lieber im Vorarlberg / Oberallgäu auf den Bergen rum - Burgl´Hütte. Kaiserschmarn mit Preiselbeermus essen - eben das ganze Spätzle-Programm der Hüttenwirtin, die dort auf 1500 m Meereshöhe groß geworden ist (ohne Strom - nur mit Allrad zu erreichen). Fast alleine im Matratzenlager - mit selbstgemachtem Honig / Käse. Kein Wunder - dort hin muss jeder erst mal ne Stunde "steigen". Da waren wir auch "letzte Tage" mal für ne Intensive Woche - Berge hochrennen - zu Gast bei Border-Collie-Hündinn Lara. Ein junger Hüpfer mit 3 Jahre (eine zierliche Person - soll das wirklich ein Border sein ?) - die nervt den Oldie Paddy manchmal schon. Hätte ich nicht gedacht - aber auch bei den Tieren gibt es einen "Alters-Unterschied" - die stürmischen + die ruhigen (lass mich in Ruhe Weib !!!). Kurz den Zahn zeigen - gebissen wird nicht ! Aber Frauen sind immer was Besonderes. Bringt mich noch zu ner FRAGESTELLUNG. Paddy fehlt irgendwo eine "Warn-Stufe" - das knurren - bevor Zähne gezeigt werden - oder bevor geschnappt wird - gebissen wird. Gänzlich unerklärlich wurde mir das Verhalten gegenüber Personen (zuhause der Postbeamte) der Brief einschmeißen will - den mag er nicht Uniform - betritt "sein Grundstück" - hat keine guten Karten.... aber ganz bestimmt - wie auf der Hütte in den Bergen - Leute die mit dem Auto rauf kommen - aussteigen - Schreiner - Allerweltsleute - Hat Paddy irgendwo schlechte Erfahrungen gemacht mit ankommenden Auto´s die ihn abholen - ihr vielleicht ? Er ist der Liebling von zig Jugendmannschaften im Sportverein Straelen - zig zig Kindern. Alle Erwachsenen werden zum Spiel "angebaggert" - zu allerwelt freundlich. Die Sache mit den Warnsignalen erklär ich mir mit dem frühen Ende seine Welpen-Jugend (bei Mutter) in Irland. Zu wenig Kinder-Erziehung - oder ? Ist auch egal - ich weiß wo es klemmen könnte - muss ich halt drauf aufpassen. Bis dahin - haltet mich auf dem laufenden - damit ich nicht so weit wegkomme vom Tierhof, den ich sehr mag - ohne Live dabeizusein (kein bla bla - ganz bestimmt nicht !). |
|
18. Nov. 2010
Moin Liebe Leute,
Ich darf gar nicht auf Eure Homepage schauen - schon gar nicht auf die Rubrik - Kontakte zu anderen guten Jungs "die Pech hatten". Man kann sich ja schließlich nicht teilen - ein Hund - ein Besitzer. Vielleicht gehen sogar 2 Hunde - wenn...ja wenn die Katze - Paddy - die Familie - die eigene Kraft mitspielt. Ohne Ende prima Kameraden - auch die die ich noch gar nicht kenne - Schäferhunde - Scheidungskinder - auch die eigentlich keinen erfahrenen Hundeführer brauchen - Berner Sennehund - Labi & Co- von meiner Strech-Limousine "den Lächler - Corinnas Liebling" ganz abgesehen. Hier noch was für meine Rubrik "die Glücklichen". Ich spiel dann mal mit Paddy weiter ! bis dahin. mit sportlichem Gruß Peter |
|
![]() |