|
09.08.2010
|
Beide Katzen sind
im Jahre 2004 geboren und wurden am 25.03.2006 vermittelt.
Nun werden sie wegen Nachwuchs (der noch gar nicht
da ist!) und Freund einfach abgeschoben! Lucy und Sweety leben zurzeit
noch in Ahlen, aber die Zeit drängt, da die jetzige Besitzerin
die beiden lieben Mäuse schnellstens loswerden will.....Sie
hat mir zwar versprochen, die Tiere zu behalten, bis eine Pflegestelle
oder ein neues Zuhause gefunden ist, aber bei solchen Leuten weiss
man ja nie, was sie als nächstes tun werden.... Es wäre
wirklich schön, wenn Sie irgendwie helfen könnten.....Ich
bin langsam ratlos, alle Pflegestellen sind total überfüllt
und niemand kann noch Katzen aufnehmen.Mein größter Wunsch
wäre, dass Lucy und Sweety zusammenbleiben könnten, da
sie sehr aneinander hängen.....Ob dies wohl machbar wäre
?.......Im Notfall müsste man die beiden natürlich trennen,
aber das wäre wirklich schade, da die beiden schon ihr ganzes
Katzenleben zusammen sind.
Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!!!
Kontakt: Telefon-Nr. 02129-50734. Email: anjaroeger@highspeed3.de
|
.jpg) |
 |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
 |
|
|
Mercy:
Geb. am 18.4.2002
Ca. 14kg, kastriert
Mercy ist eine sehr ruhige, liebe Hündin.
Sie hört für einen Beagle ganz gut, aber ohne Leine laufen
lassen wäre ich vorsichtig! Ein Grundstück was richtig
eingezäunt ist wäre toll, sie hat hier die Möglichkeit
wie sie möchte nach draußen zu gehen. Bevorzugt ältere
Leute, gerne als Zweithund. Keine Probleme mit Kindern, Katzen nicht
gewöhnt!
Komtakt bitte über Tierhof Straelen
|
|
 |
Joleen
Geb. am 13.8.2008
Ca. 10kg, kastriert
angeborenens Handicap: hält wenn sie aufgeregt ist den Kopf
schief und
tippelt!
Joleen ist eine liebe, lebhafte junge Hündin.
Sie braucht eine sehr ruhige Familie, gerne ältere Leute mit
eingezäunten Grundstück. Keine Probleme mit Kindern, aber
Kinder ( Kleine) sollte die neue Familie nicht haben , Katzen nicht
gewöhnt!!
Beide leben auf dem Land und sollten wieder in ruhige, ländliche
Umgebung vermittelt werden.
Natürlich sind beide regelmäßig entwurmt, geimpft
und gechipt und waren noch
nie krank!
Komtakt bitte über Tierhof Straelen |
|
 |
|
Luna ist erst ca. 8 Monate alt. Sie ist eine 40cm hohe
und 8,5 kg schwere
Mixhündin. 
Da Luna am 21.11.09 ausgesetzt wurde, können wir leider nichts
über ihre Herkunft sagen. Wir vemuten jedoch, dass in Luna
auch ein Podenco steckt, aufgrund ihrer viel zu großen Ohren.
Leider kennt und kann Luna noch nicht sehr viel. Sie ist seit
dem 20.12.2009 auf einer Pflegestelle mit 3 Erwachsenen und einem
12jährigen Rüden. Dort hat sie gelernt stubenrein zu
werden. Fremde Menschen sind ihr suf ihren Gassigängen immer
noch ein wenig unheimlich und machen ihr ein wenig Angst. Mit
Leckerli, Geduld und Zuspruch lernt Luna aber wirklich schnell.
So ist ihr anfängliches Angstgeheul inzwischen in ein "Schwanz
einziehen" übergegangen. Sind die
"Fremden" nicht all zu stürmisch und machen sich
klein, läßt sich Luna auch schon einmal streicheln.
Hat unser Mädchen am Anfang auf fahrende Autos an der sehr
belebten Bundesstrasse reagiert, ignoriert sie sie nun. Im Haus
ist Luna ein eher ruhiger Hund. Sie spielt gerne mit ihrem Futterball
oder mit dem Hütchen-Spiel. Aufgedreht ist sie nur einen
Moment, wenn sie nach dem Spaziergang wieder ins Haus kommt. In
ihren Ruhepausen ist sie ein richtiger Schmusebär.
Luna
braucht engen Körperkontakt zu ihren Menschen, sie kriecht
förmlich in ihre Menschen hinein. Verbietet man ihr Etwas,
reicht ein ruhiges "Nein". Da unser Hundemädchen
stark auf Körpersprache reagiert, vermuten wir, dass Luna
Gewalt angetan wurde. Unsere Tierärztin hat zusätzlich
entdeckt, dass Luna "alte" Verbrennungsnarben an beiden
Ohrenspitzen hat. Wir suchen Menschen, die mit viel Geduld und
Liebe und der nötigen "Nestwärme" mit unserer
Luna üben. Da sie ein Hund mit viel Bewegungsdrang ist, sollten
Ihre zukünftigen Menschen auch gerne Spazieren gehen. Natürlich
kann Luna bei Interesse auf der Pflegestelle nach vorheriger

Terminabsprache besucht werden.
Kontakt:
Hundehilfe Hunsrück e.V.
Pflegestelle Elke Löhr 02605-8890
0160-815 64 34
elke.loehr@gmx.at
|
|
Name:
Robbie 
Rasse: Deutsch Langhaar
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 28.01.2008
Schulterhöhe: 59 cm
Aufenthaltsort: D-52 bei Aachen
Für den 2-jährigen Robbie wird ein neuer Platz gesucht,
seine junge Eigentümerin hat sich schweren Herzens entschlossen,
ihn in gute Hände abzugeben, da sie in Kürze ihr Studium
antreten wird und die Eltern ihren Hund auf Grund von plötzlichen
Veränderungen der Familiensituation leider nicht behalten können.
Robbie hat zwar eine edle Herkunft und auch tolle Papiere, aber
er war als Baby ein kleiner Pechvogel, der bei der Geburt durch
Probleme der Mutterhündin mit der Fruchtblase fast gestorben
wäre. Der kleine Stöpsel war so schwach, dass die Tierärzte
rieten, ihn gleich sterben zu lassen, aber Rebecca gab nicht auf
und brachte ihn durch. Daher um so verständlicher, wie schwer
es ihr jetzt fällt, ein anderes Zuhause für ihn zu suchen,
aber ihn mitzunehmen zu können zum studieren, Utopie.
Jetzt wird der kleine Robbie bald schon 2 Jahre alt und ist nahezu
entwickelt wie jeder andere Hund in seinem Alter, wenn es aufregende
Situationen gibt, atmet er manchmal sehr schnell, das wurde untersucht
und durch den Tierarzt als nebensächlich befunden, erfordert
keine Behandlung.
Robbie ist ein wunderschöner Hund, der alle Grundkommandos
beherrscht, gut hört und, obwohl er eigentlich einer Jagdhundrasse
angehört, kaum Jagdinstinkt hat. Er ist ein idealer Reitbegleithund,
denn er liebt es, am Pferd oder auch am Fahrrad mitzulaufen, da
ist er begeistert dabei!
Doch ebenso gern kuschelt er, schläft am liebsten bei Rebecca
am Fussende, sucht die Nähe seiner Menschen. Allein zu Hause
bleiben kennt er und akzeptiert er von klein auf.
Und wenn man abends mit ihm unterwegs ist, ist er sehr wachsam,
merkt sofort, wenn es Frauchen irgendwie mulmig zu Mute ist - dann
baut er sich auf, Brust raus und zeigt, dass man Frauchen besser
in Ruhe lassen sollte.
Kurz um - Robbie ist einfach nur ein Schatz und Rebecca sucht ein
Zuhause für ihn, wo er die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient,
wo ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Kuscheln und Bewegung
besteht, wo man ihn einfach rundum lieb hat.
Vermittlung gegen angemessene Schutzgebühr nach Vorkontrolle
natürlich
Robbie ist geimpft und wird Ende Dezember noch kastriert werden,
er ist für den 28.12. in der Tierklinik avisiert.
Kontakt: Rebecca rebecca-schulz@freenet.de
Freundliche Grüsse
Conny von Zur Mühlen
KoMeT e.V. Nörvenich
www.komet-network.de Mail to: conny@komet-network.de
www.privatepferdevermittlung.de Mail to: conny@privatepferdevermittlung.de
|
|
MELLY
ist eine 8 Monate junge Labrador-Hündin. Sie ist noch etwas
ängstlich, vorsichtig, aber auch sehr verspielt, freundlich
und anhänglich. Sie befindet sich auf einer Pflegestelle und
geniesst es, sich an den vorhandenen Hunden orientieren zu können.
Wir suchen eine liebe Familie, gerne mit Kindern, die Zeit hat,
ihr das noch Fehlende beizubringen - also eine Traumfamilie für
eine Traumhündin.
Weitere Infos unter:05273/21806 oder GWJacki@aol.com
oder www.joshi2.de
|
|
Wir
suchen dringend für unseren Strolchi ein zu Hause.
Strolchi war bereits vermittelt, weil er mit dem 6 jährigen
Sohn der Familie nicht klar kam, wurde er zurückgebracht.Er
ist ein lieber, intelligenter, verspielter Rüde, der jedoch
zwischendurch seine Grenzen austestet. Er ist jetzt 3 Wochen auf
einer Pflegestelle und hat schon viel gelernt. Wir suchen ein Hundeerfahrenes
zu Hause ohne Kinder, gerne auch als Zweithund. Wer kann helfen????????
Bitte bei constanze-jahn@web.de melden oder 0176/16060163
|
|
Liebe
TierschutzkollegInnen, eine Tierhalterin aus PLZ 09131 Chemnitz
hat sich hilfesuchend an 
unseren Verein gewandt. Sie muss ihren Am-Staff-Kaukasen Mischling
abgeben, weil sie mit ihm überfordert ist Leider können
wir nicht helfen (wir haben nur ein kleines Katzenhaus) und das
Chemnitzer Tierheim hat, laut telefonischer Info Halterin, die Aufnahme
abgelehnt. Sie sucht nun schon länger per Internet nach Kontakten,
die ihr helfen können. Aus meiner Sicht wäre das Tierheim
für den Hund der Untergang. Lest bitte weiter unten seine Geschichte.Ich
suche händeringend nach einer Lösung!!
Wer ist in diesem PLZ-Bereich? Wer kann helfen?
Wer hat ggf. Erfahrung mit schwierigen Hunden? Wer kann mit einer
Pflegestelle helfen? Kontakt über mich: judith@hurvinek-jena.de
Telefon tägl. ab 12 Uhr: 03641-80 19 53
Auszug aus der Mail:
.....ich bin 24 Jahre alt und bin eine Alleinerziehende Mama von
einem 2 Jährigen Mädchen und bräuchte Unterstützung
für die Vermittlung von meinem Mischlingshund "Pitt".
Name: Pitt (Pitti gerufen)
Rasse: American Stafford-Kaukasicher Schäferhund Mischling,er
ist am 3.11.2004 geborenwiegt ca. 40 kg ist schwarz-braun gestromt
und hat ein weißen Latz und ein wenig weiß um die Schnautze
und die Pfoten. Er ist kastriert, gechipt und die Impfung muss dieses
Jahr noch aktualisiert werden (Kosten übernehme ich selber
dafür)
ich habe mit ihm die Hundeschule in Freiberg bei
Kathleen Uhlig besucht ( er kennt die Grundkomandos Sitz, Platz
und Fuß) Kinder denk ich sind nicht geeignet. Katzen würde
ich auch denken das er sie eher jagd. Er ist sehr verspielt, er
liebt Bälle und das Wasser, also er geht für sein Leben
gerne baden,er ist sehr verfressen (frisst alles und klaut sich
auch gern mal was wenn man nicht aufpasst)
So nun ein paar Beschreibungen von mir:
Ich muss sagen zu mir persönlich ist er der
verschmussteste Hund den ich kenne, aber wenn jemand zu mir zu besuch
kommt dreht er völlig am Rad. Es geht schon los wenn es klingelt,
er bellt wie ein Irrer, dann kommt der Besuch rein und hat zu tun
das er sich halten kann weil er jeden anspringt. Dann gibt es Personen
die er nicht leiden mag,ich weiß nicht nach was er da geht
oder nach was er sie sich raus sucht, er beobachtet sie und wenn
sie sich im Raum bewegen, wird er richtig agressiv und schnappt
sie in die Fersen oder in die Wade, aber es ist nur bei vereinzelten
Leuten.Ich denk er will mich beschützen oder er ist so unsicher
aber es gibt kein Grund für.Zu meiner Tochter war er nicht
direkt böse, er hat sie hin und wieder angeknurrt aber das
hat sich gelegt, doch bin ich mir nie sicher das nicht doch mal
was passiert. Ich kann ihn nicht mhr einschätzen.Diese Probleme
sind dieses Jahr erst aufgetreten nach dem er von meinem Bekannten
bei mir vor dem Haus angebunden wurde.>Ich hatte ihn letztes
Jahr so im Juni in Guter Absicht zu einem Bekannten wegen einer
Schweren Erkrankung gegeben und Kontrollbesuche gemacht, es hat
alles gestimmt dort und dieses Jahr im Sommer setzte er ihn Nachts
bei mir vorm Haus aus, er war abgemagert, dreckig und verfloht.
Ich hab ihn wieder aufgebaut und dachte ich schaff das alles und
bekomm alles unter einen Hut aber ich hab mich getäuscht. Ich
habe jetzt eine Ausbildung angefangen und arbeite bis abends und
wenn ich heim komme möchte meine Tochter volle Aufmerksamkeit
und Pitti auch.Er braucht sehr viel Bewegung und das kann ich ihm
nicht mehr bietet, so gern ich auch will. Wenn ich ein Partner hätte
wäre das auch kein Problem aber ich bin allein.
Ich hoffe sie könn mir weiter helfen!
Ganz liebe Grüße aus Chemnitz
Judith Kluger, TSV Jena
judith@hurvinek-jena.de
www.tierschutzverein-jena.de |
|
KESSY
Shih-Tzu- Mix-Hündin, 18 Jahre alt, sucht ganz besondere Menschen
Das ist die kleine Kessy. Eigentlich kein Notfall,
so niedlich wie sie aussieht, .......oder doch?
Kessy
kommt aus schlechter Haltung, mag sich nicht anfassen lassen, wer
weiß, was sie erlebt hat, sie schnappt auch, hat noch gute
sanierte Zähne, Fellpflege ist momentan nur mit einer in ein
Handtuch eingewickelten Kessy möglich, sie schmust nicht, mag
in der Wohnung keinen andren Hund, draussen ists okay, ob sie Kinder
und Katzen mag, wissen wir nicht, sie möchte eigentlich nur
ihre Ruhe haben, hat keine Kontrolle über ihre "Geschäfte",
sie ist blind und hat einen wackligen Gang. Die kleine Hündin
war stark verfilzt, als sie ins Tierheim kam.
Kessy hat ggr. HD und eine Deformierung der Unterschenkelknochen.
Kessy befindet sich seit Juli in unserem Tierheim und hat sich
mittlerweile "arrangiert", findet sich inzwischen recht
gut zurecht. Sie läuft unseren Pflegern nach und freut sich,
wenns auf die grosse Wiese zum Auslauf geht. 
Inzwischen holt sie sich auch schon mal ihre Streicheleinheiten
ab, aber nur, wenn SIE mag.
Wir hoffen dennoch, daß jemand mit einem
grossen Herz und viel Liebe zu ihr sich die kleine Kessy zutraut,
denn wir denken doch, daß sie , wenn sie wieder Vertrauen
gefasst hat, Sicherheit und Beständigkeit hat, sie wieder eine
liebenswerte kleine glückliche Hündin wird.
Für Kessy ist es auch erforderlich, daß sie ungehindert
Zugang nach draussen hat. Denn noch kann man sie nicht einfach so
hochnehmen, wenn sie ihr "Geschäftchen" erledigen
muss.
Wenn Sie Kessy ein neues Zuhause schenken möchten, freuen
wir uns auf Ihre Nachricht, wir beantworten Ihnen sehr gerne alle
Fragen zu der kleinen Kessy.
Tierschutzverein Hannover | Tierheim Hannover:
30855 Langenhagen
Tel.: 0511 / 97 33 98 - 0 | FAX: 0511 / 97 33 98 - 17
info@tierheim-hannover.de
|
|
Hallo Ihr Tierfreunde da draußen,
wollte es mal auf diese Art versuchen, ob wir für
diese Wegwerftiere, stellvertretend für noch einige Katzen
in unseren Pflegestellen, gemeinsam mit EUCH ein neues Zuhause finden.
Ich würde mich freuen, die Tiere würden es danken!
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Büchling
Guxhagener Katzenhilfe e. V.
Auf dem Loh 11 - 34302 Guxhagen
Tel.: 05665-2994 - Fax: 05665-921340
www.guxhagener-katzenhilfe.de
Mail: guxhagener-katzenhilfe@t-online.de
Mehr
hier.... |
|
Barry
möchte Zuhause ankommen!
Barry ist ein kuscheliger, großer Leonberger
Mix. Er wurde 2005 geboren, versteht sich mit Katzen. Barry sucht
ein Zuhause, wo er drinnen schlafen kann, da er immer bei seinem
Herrchen sein möchte. Ist Barry auf
einem Grundstück alleine, sucht er das Weite, da er ein guter
Zaunspringer ist. Ansonsten ist der große Kerl nur lieb, er
läuft gut an der Leine. Kinder sind kein Problem. Sie sollten
aber schon älter sein, da Barry eine stattliche Größe
von 76 cm hat.
|
|
SHEILA hat sich aufgegeben
KONTAKT:
Rosi Murrweiß
07582 -- 9 12 18 oder 0174 -- 99 033 08
roswitha.murrweiss@behra.de <mailto:roswitha.murrweiss@behra.de>;
Hallo alle zusammen,
Sheila, ca. 10 Jahre alt
Staff-Mix
bitte helft dieser alten Dame. Sie war 6 Jahre in einem städtischem
Tierheim in NRW und musste nun innerhalb 2 Wochen 2 mal ihr neues
Zuhause verlassen. Sie ist absolut zauberhaft und hat sich leider
komplett aufgegeben.
Beide Male war ein Hund in der Familie und sie wollte ihre Rangordnung
klären. Nicht böse, aber mit Grummeln und auch mit einem
leichten Angriff, den ein erfahrener Hundehalter bewältigen
kann. Sie ist Menschen gegenüber ein absoluter Traum und
ignoriert draußen andere Hunde, oder spielt sogar mit Ihnen.
Katzen findet sie nicht sooo toll. Sie kann alleine bleiben und
ist sehr anhänglich und sehr ruhig. Sie will nur gefallen,
zieht nicht an der Leine und ist super artig.
Sheila will nicht viel, nur ein wenig Liebe und Streicheleinheiten.
Wir haben sie in das Tierheim Stuttgart gebracht, weil man sich
dort für ein Tierheim toll drum kümmert. Jetzt liegt
die Maus nur in der Ecke und weiß nicht, warum sie wieder
hinter Gitter musste.
Mir kamen die Tränen, als ich diesen "toten" Blick
sah, sie leidet erbärmlich im Tierheim. Vielleicht wäre
ein Platz, wo sie die Liebe nicht mit einem anderen Hund teilen
muss, doch besser.
Die Bilder wurden in ihrem ersten Zuhause
aufgenommen.
Bild Nr. 079 im Tierasyl. Diesen Blick
hat sie nun wieder.
Vielleicht kennt ihr jemanden, der so eine Maus haben möchte
oder stellt
sie bitte auf eure Seiten ein.
Liebe Grüße
Rosi Murrweiß
07582 -- 9 12 18 oder 0174 -- 99 033 08
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die
ca. 1 1ahre junge Kitty wurde von einer türkischen Familie
abgegeben. Sie ist nach anfänglichem Misstrauen (sie hat Angst
vor Füßen und lässt sich nicht sofort auf den Arm
nehmen) sehr menschenbezogen und verschmust. Sie versteht sich gut
mit anderen Katzen, ist stubenrein und recht unkompliziert. Leider
wird sie auf der PS von einer älteren Katze nicht akzeptiert,
wenn sie abends zum Kuscheln in Bett möchte. Damit nichts Schlimmeres
passiert muss sie ins Wohnzimmer ausquartiert werden. Das gefällt
ihr natürlich gar nicht und sie weint. Kitty sucht geduldige
Menschen, welche wissen, dass es so seine Zeit braucht um die Wunden
der Vergangenheit zu heilen. Sie hatte Nierenprobleme (wahrscheinlich
auch der Abgabegrund) ist jetzt aber wieder völlig fit. Wer
sich für die Süße interessiert, meldet sich bitte
bei: Eva Klein (Tierfreunde 2000 Düsseldorf), T: 0202 (Wuppertal)
784682 oder Mobil: 0172/1357573
Lieben Gruß
Claudia Hensel
www.tierfreunde2000duesseldorf.de
|
|
Nette
Katze soll wegen Diabetes eingeschläfert werden
Ich bin ein Kater, 11 Jahre alt, schwarz-weiß, mit der Bezeichnung
„Europäisches Kurzhaar“.
Mein Name tut aus verständlichen Gründen nichts zur Sache,
denn hier ist meine Geschichte:
Ich lebte in einer Familie, hatte
Freigang und fühlte mich ganz wohl. Im Laufe der letzten Jahre
verloren meine Menschen aber mehr und mehr das Interesse an mir.
Innerhalb weniger Monate verlor ich sehr an Gewicht, mein Fell wurde
stumpf und verfilzte zu schmerzhaften Knoten. 
Meine Besitzer stellten mich bei einer Tierärztin vor, die
mich untersuchte und Blut abnahm. Es stellte sich heraus, dass mein
Blutzucker viel zu hoch war. Als meinen Menschen mitgeteilt wurde,
dass ich Diabetes hätte, war die Antwort: „Dann soll
er eingeschläfert werden, denn wir fahren bald in Urlaub und
wir können uns nicht um ihn kümmern.“
Das Tierarztteam war geschockt, da
weiter keine Krankheiten vorlagen und ich mit Hilfe von Medikamenten
noch so richtig gute Katzenjahre vor mir habe. Die Ärztin weigerte
sich mir die Todesspritze zu geben.
Im Moment bin ich unter der Woche
in der Tierarztpraxis untergebracht, der Diabetes wird eingestellt
und ich werde gut versorgt. Über das Wochenende haben mich
nette Menschen vom Freundeskreis Katze und Mensch e.V. bei sich
zu Hause aufgenommen. Das war wie früher, viele
Streicheleinheiten, Fellpflege und gegenseitiges Erzählen.
Die Menschen sagen, dass ich pflegeleicht, anschmiegsam und gut
zu leiden wäre. Leider haben sie schon zwei Katzen und sie
können mich nicht auf Dauer aufnehmen.
Mein Wunsch ist nicht unbedingt der Mäusefang
aber dafür ein sicheres, geregeltes Katerleben, wofür ich
mich mit lautem Schnurren und um die Beine streichen bedanke. Ob es
diese Beine wohl gibt? Bitte Kontakt aufnehmen: Birgid Ahrens, Tel.:
07163 - 2494 |
|
Private
Tierschutzgruppe vermittelt mit Schutzvertrag/-gebühr Katzenwelpen
(die drei kleinen Kätzchen auf dem Foto stehen stellvertretend
für ihre Freunde).
Die neuen Dosenöffner verpflichten
sich vertraglich, die Tiere bis spätestens im Alter von 5 (fünf)
Monaten kastrieren zu lassen. Es versteht sich von selbst, dass
die Tiere vorher keinen Freigang haben sollten. Bedenken Sie, dass
eine Katze erst mit ca. 2 Jahren erwachsen ist. Behüten Sie
sie bis dahin ganz besonders (später natürlich auch, keine
Frage). Schön wäre es auch, wenn Sie die Katze/den Kater
beim Tierarzt chippen und registrieren lassen würden. Tasso
ist das größte Haustierregister, die Re gistrierung ist
kostenlos.
Reine Wohnungskatzen vermitteln wir
nur im Doppelpack bzw. zu einer bereits vorhandenen Katze. Wir gehen
davon aus, dass Ihr Vermieter mit einem Haustier einverstanden ist.
Bitte unbedingt vorher abklären.
Sie können unsere Tierschutzarbeit
unterstützen, indem Sie sich für die Kastration von Katzen
stark machen. Es gibt noch viel zu viele unkastrierte Katzen, die
unter erbärmlichen Zuständen (meistens sind sie krank)
ihr Leben fristen müssen. Wir haben schon so viel Katzenelend
gesehen; helfen Sie mit, das Leben der Katzen zu verbessern, denn
es sind wundervolle Geschöpfe. Die Mutterkatze von den drei
Katzenkindern auf dem Foto ist mittlerweile kastriert. Sie wurde
zusammen
mit einem 13 Jahre alten Hund, der auf ca. 2 qm leben musste, mit
ihren Welpen zurückgelassen. Ohne tierärztliche Hilfe
hätten die Katzenwelpen wahrscheinlich nicht überlebt.
Auch die Mutterkatze war krank (Katzenschnupfen) und brauchte Medikamente.
Wenn Sie einem Katzenkind ein dauerhaftes
Zuhause geben möchten, das wir auch kennenlernen dürfen
(der Tiere wegen), freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Bitte rufen Sie mich ab 18.00
Uhr an unter der
Telefonnummer 02835/447847, D. Hegmann. Druckversion
(PDF)
|
|
Versuchstiere
suchen ein liebevolles Zuhause (fwd)
http://laborbeaglehilfe.com/
Etliche Hündinnen und einige Rüden (1-12
Jahre alt) dürfen ab sofort das Labor verlassen.
Bitte schaut Euch die Seite an und leitet sie weiter.
DANKE.
Hunde werden oft Einzeln in kahlen Käfigen ohne
jegliche Beschäftigungsmöglichkeit gehalten.
Foto: Ärzte gegen Tierversuche e.V. Haltung eines Beagles in
einem deutschen Universitätslabor.
http://aerzte-gegen-tierversuche.de/
http://www.datenbank-tierversuche.de/
(wer wo in Deutschland an welchen Tierversuchen beteiligt ist)
http://www.ihtk.de/_start.html
(Internationaler Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik
e. V.)
Die
Behauptung, dass Tierversuche meist mit nicht mehr Schmerz verbunden
seien als eine Injektion oder Blutabnahme beim Menschen, weil die
Tiere aus der Narkose sowieso nicht mehr aufwachen würden,
ist blanker Unsinn. Die meisten Tierversuche, die uns als Veröffentlichungen
vorliegen, sind Untersuchungen an wachen Tieren. Das bedeutet: Die
Tiere werden zwar für einleitende Operationen anästhesiert,
aber der Rest des Experiments - und dies gilt vor allem für
länger andauernde Versuche - ist für die aus der Narkose
erwachten Tiere mit erheblichen Schmerzen, Qualen und Leiden verbunden.
Sicher ist der Grad der Belastung
für das Versuchstier nicht in allen Experimenten gleich .
Es gibt tatsächlich viele Versuche,
bei denen das Tier aus der tödlichen Narkose nicht mehr aufwacht.
Dennoch - das Forschungssystem, das wir in unserer Datenbank dokumentieren,
ist an Brutalität, Rücksichtslosigkeit und Grausamkeit
gegenüber unseren Mitgeschöpfen kaum zu überbieten
Jeder Forscher, der an dieser Form der Wissenschaft teilnimmt, macht
sich mitschuldig an der maßlosen Ausbeutung der Tiere.
Kontakt über http://laborbeaglehilfe.com/
|
|
Nothilfe für Polarhunde e.V.
Corinna Harders
048 22 363 004,
mail: nordlicht@polarhunde.de
Steckbrief zum Hund. Mehr hier..PDF
Bei Interesse, oder wenn Sie jemand kennen, der einen
Hund haben möchte bitte nachfolgende Emailadresse wenden: Evelin
Esser evelin.esser@gmx.de
Herzliche Grüße
Das TEAM der Hundeschule Kern
Hundeschule Kern
Verhaltensschule für Mensch und Hund
Inh. Thomas Kern
In den Fischermatten 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 / 51008
Mobil: 0173 / 3067264
www.hundeschule-kern.de
USt-Id: DE 215980725
|
|
Jacky
ist eine knapp vierjährige zierliche Katze, deren Besitzerin
mehrereWochen im Krankenhaus verbringen musste und währenddessen
mit Verweis aufeine nachfolgende Reha und darauf, dass sie Katze
danach prinzipiell nichtmehr wiederhaben möchte, bei uns in
der Praxis abgeben20ließ. Jacky war zujenem Zeitpunkt weder
entwurmt, noch geimpft oder kastriert, geschweige denntätowiert.
Wir holten das alles nach (formell ist jetzt der Tierschutzverein
Bad Lauterberg Besitzer), und fanden auch bald einen älteren
Herrn, deren 20-jährige Katze eingeschläfert werden musste,
als neuen Besitzer. Jacky ist bei uns in der Praxis eine völlig
unkomplizierte Katze, absolutstubenrein, verträglich und verschmust,
aber in ihrem neuen Zuhause beganndas Drama: sie lief in dem großen
Haus des älteren Herrn angeblich nur ruhelos umher und hatte
noch nicht eimal Ruhe genug, um zum Katzenklo zu gehen, so dass
sie unsauber wurde. Der ältere Herr und seine Tochter zerbrachen
sich zehn Tage lang den Kopf darüber, ob man die Ursache für
den Stress, den Jacky offensichtlich hatte, abstellen konnte, fanden
aber keine Lösung (vielleicht der Geruch der verstorbenen Katze,
die zu ihrem Lebensende hin inkontinent war?), so dass sie sie völlig
verzweifelt zurückbrachten. Und in dem Raum, in dem sie bei
uns untergebracht ist, benimmt sie sich wieder völlig normal,
wird nur leicht nervös und flippig, wenn meine 7-jährige
Tochter den Raum betritt, beruhigt sich dann aber schnell. Wir suchen
also für diese besondere und prinzipiell pflegeleichte Katze
Menschen mit etwas Einfühlungsvermögen; denn bei ihrer
Vorbesitzerin war Jacky ja auch völlig normal, aber wer weiß
schon, welche Traumata dieses Tier belasten. Interessenten für
Jacky können sich gerne in der Praxis in Bad Lauterberg/am
Harz unter Tel. 05524/4821 oder unter meiner Handynr.
0171/9829884 melden.
|
|
Ein kleiner Hundeopi
sucht ein neues Zuhause
Lukas
ist ein ca. 11 Jahre alter, kleiner kastrierter Rüde. Der kleine
Hundemann wurde vor 9 Monaten in der Hundeschule (www.hundezentrum-ilztal.de)
abgegeben Leider ist Lukas zum Scheidungswaise geworden. Nach der
Trennung ist er erstbei seinem Frauchen geblieben. Da diese aber
wieder für IhrenLebensunter halt sorgen muss und bis zu 13
Std. am Tag unterwegs ist, hatte sie keine Wahl als den kleinen
Hundemann abzugeben. Sie hat ihn in die Pension der Hundeschule
Ilztal geben. Andrea wollte Lukas eigentlich einenschönen Lebensabend
gönnen. Sie züchtet aber selber Pinscher und hat immer
eine Horde von kleinen Monstern bei sich Daheim. Wir können
sehen, dass Lukas richtig Stress hat mit den Kleinen. Wenn wir mal
zu Besuch sind, würde er sich am liebsten bei uns in den Jackentaschen
verkriechen, damit wir ihn mitnehmen. Leider ist das bei uns nicht
möglich, wir haben ja selber zwei Rennsemmeln. Andrea sucht
jetzt für diesen kleinen Langschläfer ein schönes
neues Zuhause. Lukas ist stubenrein, Rudel erprobt, verträglich
mit allen Hunden. Er hätte gerne ein ruhiges, warmes Plätzchen.
Schön wäre ein Haushalt ohne Kinder oder diese müssten
schon so groß sein, dass sie das Ruhebedürfnis des Seniors
akzeptieren können. Vielleicht ein älteres Ehepaar?????
Wenn also, jemand, jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt ....
dann setzt Euch doch bitte direkt mit Andrea Minolts, Telefon: 08504-955210,
info@hundezentrum-ilztal.de, in Verbindung.
|
|