Dakota – geb. 2001 – gestorben am 05. April 2012

 

 

 

Dakota,

geb. 2001, gestorben am 05. April 2012

Sie werden in unsere Hände gegeben, damit wir für sie sorgen, damit wir für sie da sind, damit wir sie beschützen, damit wir sie in Ehren halten, und damit wir sie irgendwann in Würde gehen lassen. Wir begleiten sie, von Anfang bis Ende, sind wir für sie da, wir gehen einen Weg mit ihnen gemeinsam und sie mit uns.
Wir passen aufeinander auf, so gut wir eben können. Wir sorgen füreinander, so gut es eben geht. Wir sind wahnsinnig vor Glück, dass wir sie haben, sie uns jeden Tag mit Kleinigkeiten erheitern und uns den Alltag versüßen.
Wenn sie krank sind, stehen wir ihnen bei, pflegen sie gesund. Doch manchmal, wenn wir dann auf sie blicken und sehen, wie sie leiden, wird uns bewusst: "Es kann jeden Moment vorbei sein" Und dann läuft einem die ganze gemeinsame Geschichte durch den Kopf. Der Einzug, das erste Leckerchen aus der Hand, die vielen gemeinsamen Stunden, wo wir da gesessen haben und auf sie geschaut haben, ihnen zugesehen haben, bei allem was sie taten.
Und nicht selten laufen einem bei diesen Gedanken Tränen die Wange hinab, aber man kann uns gleichzeitig lächeln sehen. Wir sind froh über jeden gemeinsamen Moment, den wir hatten. Irgendwann kommt dann der Tag, wo wir nicht mehr helfen können, wo alle Hoffnung verloren ist, wo ein Teil unseres Lebens geht, ein Wegbegleiter eine andere Richtung einschlägt. Mal ganz leise und sanft, mal ganz überraschend. Doch ist der Schmerz immer groß, kaum zu beschreiben, als ob es einem das Herz zerreißt. Wir müssen sie gehen lassen, ob wir wollen oder nicht.
Es wird nie ganz aufhören weh zu tun, irgendwo tief in einem drin wird immer ein kleiner, dumpfer Schmerz bleiben, der uns daran erinnert, dass wir einst ein Wesen geliebt haben und dass uns einst ein Wesen liebte, das uns begleitet hat, so wie wir es.
Egal was wir auch tun, dieses eine Wesen wird niemals vergessen sein. Es wird immer wieder Momente in unserem Leben geben, die ganz diesem einen wunderbaren Geschöpf gehören werden. Und das ist auch gut so, denn es gibt keinen treueren Freund und Begleiter als unseren Hund.

LIEBE DAKOTA,

Du warst ein so besonderer Hund. Ganz leise und zurückhaltend hast Du Dein Leben gelebt, Ängste überwunden, Vertrauen gefasst und ganz ruhig und friedlich bist Du nun von uns gegangen.

Alles Liebe von Deinen traurigen Freunden und einen Nasenstubser von Kater Mücke.

4 Kommentare
  1. Silke & Dascha
    Silke & Dascha sagte:

    Liebe Dakota,
    wir wollten Dir auf diesem Wege eine wunderschöne Reise über die Regenbogenbrücke wünschen. Auf der anderen Seite wird Deine Mama Dich herzlichst empfangen und Dir wunderschöne Ruheplätze zeigen.
    Du wirst immer einen Platz in unserem Herzen haben. Du warst wirklich eine ganz besondere Hündin.
    Grüss Deine Mama lieb von uns und von Deiner Schwester Dascha, die Dich auch sehr vermisst.
    Wir werden Dich sehr vermissen!

    In Liebe
    Silke & Dascha

    Antworten
  2. Kalle Day
    Kalle Day sagte:

    Hallo Corinna,

    wir sind in Gedanken bei Dir und Deinem Schmerz um Dakota.

    Es gibt einen Ort, der Regenbogenbrücke genannt wird. Dort gibt es grüne Wiesen und Hügel für all unsere geliebten Freunde. Dort spielen und toben sie zusammen, es gibt reichlich zu essen und zu trinken, die Sonne scheint und es ist angenehm warm. Dort sind alle wieder jung, stark und gesund, gerade so wie wir uns an sie in unseren Träumen an vergangen Tagen erinnern.

    So solltest Du Dakota in Deinen Erinnerungen behalten.

    Gruß
    Inge und Kalle

    Antworten
  3. Silke & Dascha
    Silke & Dascha sagte:

    Liebe Dakota,
    uns hat es sehr getroffen, dass Du nun Deinen Weg zur Regenbogenbrücke antreten mußtest. Wir werden Dich sehr vermissen und wünschen Dir eine gute Reise.
    Auf der anderen Seite wird Deine Mama Briska auf Dich warten.
    Du warst wirklich ein bezauberndes Wesen!
    Deine Schwester Dascha vermisst Dich auch sehr!
    Wir denken an Dich!
    In Liebe
    Silke & Dascha

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert