"Wegen des qualvollen Todes der Dobermann-Hündin Sheila, die im Juni misshandelt und im Maikampsee ertränkt wurde, wird es keine Verhandlung geben. Die Beschuldigten, eine 36-jährige Frau, ihr 41-jähriger Lebensgefährte und ein 5o Jahre alter Freund, haben laut Amtsgericht Gifhorn die Tat eingeräumt." (…)

Ganzen Beitrag lesen Wolfsburger Allgemeine

"Rund 120 Hunde waren neben sechs Katzen und einem Stachelschwein unter "katastrophalen hygienischen Verhältnissen" gehalten worden. Eine 50-jährige Tierpflegerin steht wegen Tierquälerei erneut vor dem Eisenacher Amtsgericht. (…)

Diesen ganzen Beitrag lesen auf tlz.de

 

Weiterer Beitrag zum Fall: "Eisenacher Schöffengericht verurteilt 50-jährige Frau zu einem Jahr Haft auf Bewährung. In einer ausgedienten Kaserne in Vitzeroda hatte sie 120 Hunde gehalten." (…)

"Wegen Tierquälerei in 21 Fällen musste sich gestern ein ehemaliger Mitarbeiter des Ahlumer Tierheims vor dem Salzwedeler Amtsgericht verantworten. Der 35-Jährige darf nun fünf Jahre lang keine Tiere mehr halten. (…)

Ganzen Artikel lesen auf az-online.de

"Verbotener Tiertransport in Düsseldorf gestoppt"

"(…) Tiertransport aus Rumänien in Düsseldorf gestoppt. Bei der amtstierärztlichen Untersuchung wurden am vergangenen Wochenende, wie die Stadt nun mitteilte, bei den Hunden und einer Katze schwere tierseuchenrechtliche Mängel festgestellt. Sie zeigten sich verängstigt, gestresst und teilweise apathisch. (…)

Ganzen Artikel lesen auf rp-online.de

Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang
erinnern wir uns an sie;
Beim Wehen des Windes und in der Kälte des Winters
erinnern wir uns an sie;
Beim Öffnen der Knospen und in der Wärme des Sommers
erinnern wir uns an sie;
Beim Rauschen der Blätter und in der Schönheit des Herbstes
erinnern wir uns an sie;
Zu Beginn des Jahres und wenn es zu Ende geht,
erinnern wir uns an sie;
Wenn wir müde sind und Kraft brauchen,
erinnern wir uns an sie;
Wenn wir verloren sind und krank in unserem Herzen
erinnern wir uns an sie;
Wenn wir Freude erleben, die wir so gern teilen würden
erinnern wir uns an sie;
So lange wir leben, werden sie auch leben,
denn sie sind nun ein Teil von uns,
wenn wir uns an sie erinnern

Jacky kam am 02.11.2009 aus schlechter Haltung zu uns und ist heute Magic gefolgt. Gute Reise taffes, altes Mädchen. Nun bist Du wieder mit Deinen alten Freunden Lissy, Dakota und Magic vereint. Wir vermissen Euch ganz doll.

Wie Jacky 2009 auf den Tierhof Straelen kam

Ich werde leben, so lange
euer Herz schlägt.

Ich werde leben, so lange ich
bei euch einen Platz im
Herzen habe.

Ich werde leben, so lange ihr
euren Weg geht.

Ich werde leben, so lange in
eurem Leben ein Lächeln
erscheint.

Wenn ihr mich sucht, dann
sucht in eurem Herzen.
Wenn ihr mich dort findet,
dann lebe ich in euch weiter.

Trotz der Traurigkeit sind wir sind froh und dankbar, dass unser aller Kampfschmuser Thyson seinen Lebensabend noch bei Sebastian verbringen durfte. Wir sind in Gedanken bei Euch.

"Viersen: Jugendlicher soll Kaninchen gequält haben – Video tauchte im Internet auf – Tatverdächtiger ist ermittelt (…) Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hat der 15-jährige im elterlichen Haus am vergangenen Sonntag ein Kaninchen gequält." (…)

 

Ganzen Beitrag lesen auf westreporter.net

"Die Polizei und der Amtstierarzt der Region Hannover haben auf einem von der Osttangente kaum einsehbaren Gelände zwischen Tierheim und Kläranlage elf abgemagerte und nicht artgerecht gehaltene Hunde sowie ein Kaninchen sichergestellt. (…)"

 

Ganzen Beitrag lesen auf haz.de


Schon 2005 haben die beiden Katzen Simba und Emelli über den Tierhof Straelen ihr neues Zuhause gefunden. Heute haben wir neue Fotos der beiden Samtpfoten erhalten. Simba und Emelli und ihrer menschlichen Familie wünschen wir noch viele schöne, gesunde und gemeinsame Lebensjahre!

Der Schmerz ist jetzt ein riesengroßer Felsbrocken, der auf dir lastet.
Mit der Zeit wird das Leben diesen Felsbrocken abtragen…, mal mehr, mal weniger.
Aber irgendwann wird er kleiner werden, kleiner und kleiner…
Und es wird die Zeit kommen, an dem aus dem riesengroßen Felsbrocken ein feines, rundes, weiches Steinchen geworden ist…
und du wirst es für immer und ewig in deiner Brusttasche am Herzen tragen.

Amyra (Kosename: Schneewittchen) kam zusammen mit Aisha am 08.08.2005 zu uns. Die beiden Pferde wurden 2005 wegen übelster Haltungsbedingungen vom hiesigen Veterinäramt beschlagnahmt. Amyra kam in einem körperlich schlechten Zustand bei uns an und ließ auch niemanden an sich ran. Die fünf Jahre ältere Aisha mussten wir leider am 22.03.2007 gehen lassen.
Schneewittchen hat sich im Laufe der Jahre prächtig entwickelt, wurde die "Chefin" der Herde und Muli Emma wurde ihr ständiger Begleiter mit Narrenfreiheit .
Ihr Misstrauen dem Menschen gegenüber hat sie nie ganz verloren, genoß aber Schmuseeinheiten mit den ihr vertrauten Menschen sichtlich.

Liebe Schneewittchen, wir sind glücklich, dass Du doch noch ein pferdegerechtes Leben bei uns führen durftest und traurig, dass wir Dich jetzt auch gehen lassen mussten. Aber nun bist Du wieder mit Aisha, Sunshine, Empire und Monti vereint.
Wir und ganz besonders Deine Emma vermissen Dich ganz doll.