Tierquäler wirft Hund von Autobahnbrücke – Zeugen gesucht
Neues von ZERGportal +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ein Unbekannter hat am Sonntag bei Frankenthal einen Hund von einer 20 Meter hohen Autobahnbrücke in den Rhein geworfen. Das Tier überlebte den Sturz in die Tiefe nach Angaben der Polizei in Frankenthal unverletzt und konnte sich ans Ufer retten. Am Sonntag, dem 27.02.2011, um 08.00 Uhr, wurde durch Spaziergänger mitgeteilt, dass eine männliche Person einen Hund, von der etwa 20 Meter hohen Rheinbrücke der BAB 6 bei Frankenthal-Mörsch, in den Rhein geworfen habe. Der Hund, ein etwa 7-jähriger brauner Dobermann, wurde durch den Aufprall auf das Wasser glücklicherweise nicht verletzt und konnte sich ans Ufer retten, wo er bei den Spaziergängern, einer Familie aus Ludwigshafen, Zuflucht suchte. Der Dobermann, der insgesamt sehr abgemagert wirkte, wurde durch einen Bereitschafts-Tierarzt untersucht und anschließend in die Tiernotaufnahme Frankenthal verbracht. Sollte der Verantwortliche ermittelt werden, muss er sich wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verantworten, so die Polizei. Dabei könne mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt. Weitere Zeugen, die zu dem Vorfall oder zu der Herkunft des Hundes Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal (06233 / 313-0) oder der Polizeiwache Maxdorf (06237 / 934-100) zu melden. Der Frankenthaler Tierschutzverein setzt für sachdienliche Hinweise eine Belohnung in Höhe von 150 Euro aus. Bild abgemagerte Dobermann: http://www.frankenthaler-tierschutzverein.de/Hundebilder/Dobi%20Rhein.JPG +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dieser Newsletter unterliegt dem Copyright und wird je nach Rubrik an über 1.760 Tierfreunde versandt. Weiterleitungen sind gewünscht und erlaubt, wenn die Nachricht nicht verfälscht und der Hinweis auf ZERGportal beibehalten wird. |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!